Jubiläen

Feiern Sie auch gerne „runde Geburtstage“? Dann kommen Sie an die Deutsche Märchenstraße. Denn jedes Jahr steht in mindestens einem der Mitgliedsorte von Hanau bis Bremen ein bedeutendes Jubiläum an – und 2025 kommen wir aus dem Feiern gar nicht raus:

1.000 Jahre Nienburg, 800 Jahre Witzenhausen, 200 Jahre „Kleine Ausgabe“ der „Kinder- und Hausmärchen“, 10 Jahre GRIMMWELT Kassel und 50 Jahre Deutsche Märchenstraße.

Feiern Sie mit?! Unter Highlights finden Sie eine Auswahl an märchen- und sagenhaften Veranstaltungen. Und auch sonst ist noch jede Menge los - mehr dazu finden Sie im Veranstaltungskalender.

50 Jahre Deutsche Märchenstraße – sagenhaft und legendär

 

Unter diesem Motto zelebrieren wir von April 2025 bis Frühjahr 2026 ein Jubiläumsjahr.

Denn vor fünfzig Jahren, am 11. April 1975, wurde die Deutsche Märchenstraße im historischen Rathaus von Steinau an der Straße gegründet. Seitdem lädt sie dazu ein, den Spuren der berühmten Brüder Grimm zu folgen, von ihrem Geburtsort Hanau über Kassel und Hameln bis nach Bremen. Bei Festspielen und Museumsführungen, auf Märchenpfaden und Burgtürmen, in Gasthäusern und Schlosshotels lassen sich Märchen, Sagen und Legenden entdecken – und im Jubiläumsjahr ganz bestimmt die eine oder andere Überraschung.

Schauen Sie regelmäßig hier auf der Webseite und auf Facebook 

 

Das märchenhafte Jubiläumsfest

Für den 16. und 17. August 2025 laden wir Sie und Märchenfreunde aus aller Welt gemeinsam zu einem Festwochenende im Tierpark Sababurg ein. Zu Füßen des Dornröschenschlosses Sababurg wird es zwei Tage ein buntes Programm für alle Sinne geben.

Freuen Sie sich auf Musik und Geschichten, auf Kulinarisches und Informatives aus den unterschiedlichen Mitgliedsorten der Deutschen Märchenstraße und auf echte Begegnungen mit Märchen- und Sagenfiguren, von Aschenputtel über den Rattenfänger und Ritter Dietrich bis zu den Sieben Zwergen. Auch Jacob und Wilhelm Grimm haben ihr Kommen zugesagt – 212,5 Jahre nach der Erstveröffentlichung ihrer Kinder und Hausmärchen.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.