Offene Führung in der Kapelle Schönberg

In 24 Tagen

Auf einen Blick

Offene Führung in und um die Kapelle Schönberg.

Der Schönberg mit der mittelalterlichen Kirche wird im Jahr 1030 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kapelle wurde wahrscheinlich um das Jahr 1000 von Bonifatiusschülern errichtet. Sie ist eines der ältesten lebendigen Kulturdenkmäler Deutschlands aus dem 1. Jahrhundert nach Christi Geburt und heute ein Wahrzeichen der Schwalm und zählt zu den ältesten Kulturdenkmälern Deutschlands.

In der Kapelle sind der Taufstein aus dem 12. Jahrhundert und Wandbemalungen aus dem 15. Jahrhundert sowie die Einrichtungen aus dem 18. und 19. Jahrhundert erhalten. Der Glockenturm ist mit drei Glocken aus dem 15. - 17. Jahrhundert bestückt.

Termine im Überblick

April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025

Allgemeine Informationen

Zahlungsmöglichkeiten
  • Eintritt frei
Anreise

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.