Kunst der Kontraste - Renate Wandel in Willingshausen

In 5 Tagen

Auf einen Blick

  • Willingshausen
  • 05. – 12.04.2025Terminübersicht
  • 15:00 - 17:00

Kunst der Kontraste – Renate Wandel in Willingshausen

Die Künstlerin Renate Wandel zeigt einen Querschnitt ihres vielfältigen Schaffens in der „Neustädter Sieben“ in Willingshausen. Die Kultur-Initiative Willingshausen (KIWI) lädt Vernissage der Ausstellung „Nomen est omen“ am Sonntag, den 16. März 2025 um 15:00 Uhrein.
Die zentralen Themen der Ausstellung sind Theater, Blitzschlag-Luther und die Reformation, Metamorphosen und griechische Mythologie, Passion, Animals, Landschaften und Bilder gegen Gewalt mit einem Blick auf aktuelle Ereignisse. Der Kulturmanager Jürgen Lindhorst begleitet die Künstlerin und wird die Werke in der Eröffnung der Ausstellung erläutern.
Die Künstlerin macht ihrem Namen alle Ehre, freie Malerei, Bühnen- und Altarbilder, Skulpturen und Drucktechnik gehören zu ihrem Repertoire, aber ebenso auch Politik-Schelte. „Mein Leben ist prall“ titelte so etwa das KulturMagazin Kassel schon vor 20 Jahren anlässlich einer Vorstellung ihres Wirkens. Ihr Leben ist prall geblieben.
Renate Wandel setzt durch große und kräftige Bilder ein Zeichen, markiert Geschichte und Literatur durch ihre Bilder. Ihre Motive sind oft janusköpfig. Sie setzt ihren Pinsel mit Kraft, mit Fantasie, Feuer und Leidenschaft ein. Viele Arbeiten lassen ihre Faszination zur Verfremdung spüren, die alles im ersten Blick voller Heiterkeit erstrahlen lässt.
Renate Wandel ist nach ihrem Studium der Freien Malerei, Bildhauerei, Restauration und Baugeschichte seit 1972 freiberuflich als Malerin und Bildhauerin tätig und lehrt an öffentlichen und privaten Schulen. Sie betreibt die Galerie „Rotation31“ an ihrem Wohnort in Bad Hersfeld und hat selbst inzwischen weltweit ausgestellt. „Wir freuen uns sehr, eine solch anerkannte Künstlerin in Willingshausen präsentieren zu dürfen“, verkündet der KIWI-Vorsitzende Jörg Haafke. Werke von Renate Wandel werden bundesweit in Museen, Galerien und Kirchen ausgestellt. Ihre Arbeiten befinden sich in Privatsammlungen in fast allen europäischen Ländern sowie in Nordafrika, Nordamerika und im Vorderen Orient.
Die Ausstellung ist an Samstagen und Sonntagen jeweils von 15 bis 17 Uhr geöffnet und läuft bis zum 12. April. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Termine im Überblick

April 2025

Allgemeine Informationen

Zahlungsmöglichkeiten
  • Eintritt frei
Anreise

Kunst · Kultur · LebensArt - in Europas ältester Künstlerkolonie Willingshausen


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.