GartenZeit – der Pflanzenmarkt in Willingshausen
Am
Samstag, den 26.4. lockt wieder die GartenZeit nach Willingshausen. Der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V. und der BUND Schwalm-Eder Süd laden zum vierten Mal zu einem Pflanzenmarkt mit ebenso vielfältiger wie exklusiver Gartenschau ein.
Pünktlich zum „zweiten Frühlingsbeginn“ können nach den nasskalten Tagen an verschiedenen Verkaufsständen vor allem Gemüsepflanzen und Kräuter, aber auch Zierpflanzen erworben werden. Die Kräuter-Fee aus Zella und die Lebenshilfe-Gärtnerei aus Leimbach sind u.a. präsent. Weiterhin gehören Angebote zur Gartendekoration bis hin zur hochwertigen künstlerischer Garten-Keramik sowie Dekoartikel aus Pflanzenmaterial und anderen natürlichen Stoffen zum Programm. Und man kann sich an einem Weiden-Flechtwerk für das Projekt „Weißstorch für die Antreffaue“ beteiligen.
Daneben gibt es ein umfangreiches Informationsangebot rund um Gartenthemen bis hin zum örtlichen Bienen-Mobil sowie den Beitrag des Imkervereins Ziegenhain und zu den Themen Obstbau, Streuobst und Streuobstapfelsaft. Zudem gehört erfreulicherweise wiederum der von Gisela Kalbfleisch angebotene Kräuter-Spaziergang zum Programm. Weiterhin gibt es eine lange Tischreihe für den "Früh-Tau", der "Frühlings-Pflanzen-Tauschbörse". Hier können mitgebrachte Pflanzen angeboten und im eigenen Garten vielleicht noch fehlende Gewächse entdeckt und im Tausch mitgenommen werden.
Die exklusive Gartenschau ist eigentlich eine „Gärten-Schau“, denn durch die Mitwirkung unmittelbar benachbarter Gärten rund um die Dorfmühle können in räumlicher Nähe unterschiedliche Gartentypen und gärtnerische Themenschwerpunkte bei fachkundiger Führung durch die jeweiligen Gärtnerinnen und Gärtner begutachtet werden. Neben einem vorbildlichen traditionellen, von der Familie Frühwirth bewirtschafteten Nutzgarten, steht der „Gartenpark“ der Töpferei Erbehof zur Besichtigung offen, zeigt die Familie Kuhn „Natur im Garten“ und gibt es an der Dorfmühle einen Jahreszeitengarten sowie ein Gartenbrache-Stadium zu sehen.
Natürlich wird eine GartenZeit an der Dorfmühle Willingshausen obligatorisch vervollständigt durch eine kleine Tierschau des hier ansässigen Arche-Hofes sowie der Geflügelhaltung der Familie Kuhn. Dabei dürfte die Schafschur bei den Coburger Fuchsschafen, die derzeit erst wenige Wochen alte Lämmer führen zudem ein besonderes Erlebnis verschaffen. Für Kinder komplettiert zudem ein vom BUND angebotenes pädagogisch anspruchsvolles Programm die diesjährige GartenZeit.
Für das leibliche Wohl werden Kaffee und Kuchen, Pfannekuchen, Bratwurst und Getränke, alles aus regionaler Herkunft angeboten und können bei Straßenmusik, dargeboten von Dietmar Demant, genossen werden.
Kurzentschlossene dürfen sich mit etwaigen weiteren gärtnerischen Verkaufs- oder Präsentationsangeboten noch unter der Telefonnummer 0162 - 27 45 083 bei Alfred Kuhn anmelden. Für die Teilnahme an der Pflanzen-Tauschbörse ist keine Anmeldung erforderlich