© Tourist-Info Bad Zwesten, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

ARS Natura - Kunst am Wanderweg, Teilstück X8a

Short facts

  • start: Kurpark am Kurhaus, Wegekreuzung am unteren Eingang des Kurhauses (Hardtstraße 7)
  • destination: Kurpark am Kurhaus, Wegekreuzung am unteren Eingang des Kurhauses (Hardtstraße 7)
  • medium
  • 12,42 km
  • 3 hours 25 minutes
  • 240 m
  • 415 m
  • 234 m
  • 60 / 100
  • 60 / 100
  • Download GPX

best season

„ARS-NATURA – Kunst am Wanderweg“, das heißt ein künstlerisches Erlebnis im „Galerieraum Natur“. Auf mehr als 80 Km entlang des Barbarossaweges X 8 von Spangenberg über Melsungen, Felsberg und Fritzlar, über Bad Zwesten bis Bad Wildungen warten fast 100 Kunstwerke auf ihre Entdeckung.

Mit einer Länge von etwa 12 Kilometern ist dieser "ARS NATURA Rundweg X 8a" Abschnitt für Tagesausflüge besonders gut geeignet. Zehn Kunstwerke schmücken den Rundwanderweg. Er bietet sich zum "Schnuppern" an, bevor man den ganzen "ARS NATURA" auf "Schusters Rappen" erkundet. Der Einstieg in den Rundwanderweg erfolgt im Kurpark am Kurhaus in Bad Zwesten gegenüber dem unteren Eingang am Kurhaus.

 

Wie bei den bisherigen Teilstücken des "ARS-NATURA" ist der behutsame Dialog zwischen Natur und Kunst wegweisend. Der Rundweg nach Wenzigerode bietet wunderbare, weite Ausblicke auf die Mittelgebirgslandschaft, dichte Waldlandschaft, in der man auf imposante alte Bäume trifft, die reizvolle Fachwerkarchitektur des Kurortes Bad Zwesten sowie die ursprünglich wirkende Natur des Kellerwaldsteigs. Die Heil- und Mineralquellen sowie die waldreiche Umgebung des Kellerwaldes legten hier die Fortführung des künstlerischen Schwerpunktes der regenerativen Kräfte der Natur und der Rekreation des Menschen nahe.

Auto-Route der Deutschen Märchenstraße
Diese Tour

General information

informations
  • Loop Road
  • Barrier-Free
Directions

Mit einer Länge von etwa 12 Kilometern ist dieser "ARS NATURA Rundweg X 8a" Abschnitt für Tagesausflüge besonders gut geeignet. Zehn Kunstwerke schmücken den Rundwanderweg. Er bietet sich zum "Schnuppern" an, bevor man den ganzen "ARS NATURA" auf "Schusters Rappen" erkundet. Der Einstieg in den Rundwanderweg erfolgt im Kurpark am Kurhaus in Bad Zwesten gegenüber dem unteren Eingang am Kurhaus.

Wie bei den bisherigen Teilstücken des "ARS-NATURA" ist der behutsame Dialog zwischen Natur und Kunst wegweisend. Der Rundweg nach Wenzigerode bietet wunderbare, weite Ausblicke auf die Mittelgebirgslandschaft, dichte Waldlandschaft, in der man auf imposante alte Bäume trifft sowie die ursprünglich wirkende Natur des Kellerwaldsteigs. Die Heil- und Mineralquellen sowie die waldreiche Umgebung des Kellerwaldes legten hier die Fortführung des künstlerischen Schwerpunktes der regenerativen Kräfte der Natur und der Rekreation des Menschen nahe.

Safety Guidelines

Auf den Karten und Schildern vor Ort sind die offiziellen Rettungspunkte (z.B. HR-47) eingetragen / markiert. Bei Verletzungen können Sie dem Rettungsdienst (Telefon: 112) den jeweiligen Punkt durchgeben.

Aufgrund von Fällarbeiten, wegen Trockenheitsschäden an den Bäumen, kommt es aktuell immer wieder zu kurzzeitigen Sperrungen. Aktuelle Informationen zur Situation für die gesamte Region sind auf der Startseite des Naturparks Kellerwald-Edersee ersichtlich.

Equipment

Auf dem Wanderweg wandern Sie abschnittsweise auf schmalen, teils steilen Pfaden. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und ein wenig Kondition sind erforderlich.

Tip

Steinernde Zeitzeugen – Die Grenzsteine. Zwesten war einst Grenzort zwischen der Landgrafschaft Hessen und Waldeck. Viele Grenzsteine in den Zwestener Waldungen zeugen noch heute davon. Im Bereich Wenzigerode kam es Jahrhunderte lang zu erheblichen Grenzstreitigkeiten zwischen Hessen und Waldeck. Eine Vielzahl von Grenzsteinen aus mehreren Epochen sind im Bereich des Kunstwanderweges zu finden.
- Mainz (Fritzlar)-Löwenstein von 1535 mit Mainzer Rad & Löwe
- Waldeck und dem kurmainzischen Amt Fritzlar von 1558, die sogenannten Samuelsteine mit Wappen: Waldecker Stern & Inschrift SGZW
- Hessen-Waldeck von 1739 – 1862 mit Hessischen Wappen & Waldecker Stern
- Waldeck-Niederwildungen von 1772 mit Waldecker Stern und Inschrift NW - Preußen Waldeck von 1868 mit Inschrift KP & FW

Getting there

Die Anreise nach Bad Zwesten empfiehlt sich über die Bundesstraßen B3 und B485.

Parking

Kostenlose Parkplätze stehen am Kurhaus in der Hardtstraße 7 zur Verfügung.

Public transit

Linie 410 - Borken-Bad Zwesten-Bad Wildungen

Ein besonders großes Einzugsgebiet ist mit der Buslinie 410 erreichbar: Diese Busse fahren zwischen Borken und Bad Wildungen (hier DB-Anbindungen) in einem stündlichen Takt und nehmen auf der Hälfte Bad Zwesten und Oberurff mit!

Linien 407 und 411 (Schulbusse)

Die Linien 407 und 411 ergänzen an den hessischen Schultagen Bad Zwesten und Oberurff.

AST - AnrufSammelTaxis

Mit dem AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.

AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 800-9390800

NVV-Fahrplanauskunft

Alle Verbindungen sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich!

Literature

Kunstwanderführer ARS-NATURA Stiftung  - Inklusive aller Beschreibungen der Kunstwerke. Erhältlich in der Tourist-Information Bad Zwesten.

Maps

Rad- und Wanderkarte "Zwischen Eder und Schwalm", ISBN: 978-3-86973-150-6

Additional Information

www.ars-natura-stiftung.de

Pavings

  • Street (4%)
  • Asphalt Coating (8%)
  • Crushed Rock (60%)
  • Hiking Trail (27%)
  • Path (3%)

Weather

Next steps
Download GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.